Leira

wurde am 12. Mai 1999 bei Familie Wollersheim in Hennef/Sieg geboren. Über ihre Kindheit weiß ich nicht viel – sie ist im Herdenverband aufgewachsen und kam fünfjährig zur Ausbildung auf das Gangpferdezentrum Aegidienberg zum Team von Walter Feldmann.

Dort lernte ich sie am 8. Januar 2005 kennen, als ich auf der Suche nach einem Nachfolgepferd für meinen damals knapp 28jährigen Skolli war.  Bei einem Proberitt durch den Wald rund um das Gangpferdezentrum merkte ich schnell, dass wir beide zueinander passen. Noch am gleichen Tag unterschrieb ich den Kaufvertrag. Am 13. Januar 2005 zog Leira auf dem Mühlenhof in Straberg ein. Straberg ist ein Stadtteil von Dormagen am Niederrhein, der Mühlenhof liegt etwas außerhalb in Sichtweite des Klosters Knechtsteden. Über ein Jahr blieb Leira dort, wo auch Skolli bereits zu Hause war. Er musste dann am 2. Januar 2006 über die Regenbogenbrücke gehen – schweren, aber auch dankbaren Herzens von mir nach fast 16 gemeinsamen Jahren „entlassen“ …

Leira zog am 28. Juli 2006 auf den Brunnenhof Fritzdorf um aus beruflichen Gründen meinerseits. Dort steht sie immer noch und genießt ihr Leben in der Stutenherde im Laufstall.

Mit der Zeit entwickelte sie leider eine Neigung zu Hufrehe – Schübe erlitt sie 2009, 2012 und 2015. Die letzten beiden in 2015 hätten sie fast das Leben gekostet – doch meine Kämpferin kam zurück und ist wieder ganz die Alte! Sie wird regelmäßig geritten und läuft seit 20. Januar 2017 mit Duplos. Dies ist ein Kunststoffbeschlag mit Eisenkern – hierzu werde ich in loser Reihenfolge berichten. Heute – knapp sieben Wochen später – bin ich sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Ich blicke inzwischen auf über 12 gemeinsame Jahre mit Leira zurück, die nicht immer einfach waren – aber es sieht so aus, als hätten wir beide die Schwierigkeiten überwunden. Wir freuen uns auf hoffentlich noch viele gemeinsame Jahre und viele spannende Ausritte im Drachenfelser Ländchen.

 

Werbung